Förderung

Förderung vom Bund
KfW-Förderung
Der Bund fördert energetische Sanierungen mit Zuschüssen oder zinsgünstigen Darlehen. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist der wichtigste Fördermittelgeber.
Folgendes wird von der KfW gefördert:
- Kellerdecken dämmen
- Aussenwand dämmen
- Fenster tauschen
- oberste Geschossdecke dämmen
- Dach dämmen
- Lüftungsanlagen
- Heizungsanlagen
- solarthermische Anlagen
- PV Anlagen
- PV Speicher
- Planungs- und Beratungsleistungen von Architekten und Energieberatern (Baubegleitung)
Weitere Infos:
Bafa-Förderung
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) vergibt auch Fördermittel. Hier liegt der Schwerpunkt bei der Verwendung regenerativer Energieen. Es werden Fördermittel vergeben für
- Wärmepumpen
- Holzpelletsheizungen
- solarthermische Anlagen
- Optimierung bestehender Anlagen (hydraulischer Abgleich)
Weitere Infos:
Förderung vom Land
In NRW gibt es zusätzliche Landesförderung. Folgendes wird gefördert:
- Solarthermische Anlagen
- Lüftungsanlagen
- PV Speicher
Weitere Infos: